Am 1. Juli fand an unserer Schule der Aktion Tagwerk statt. An diesem Tag verbringen die Schüler einen Tag mit guten Taten, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Das meiste des gesammelten Geldes geht an Soziale Projekte in Afrika. Anbei findet ihr einen Bericht von einer Schülerin aus der 5c und wie sie ihren Tag verbracht hat.
Haushaltstätigkeiten am 1. Juli.2025
Im Rahmen meines Praktikums habe ich am 1.Juli.2025 für 2 Stunden im Haushalt meiner Tante mitgeholfen. Ziel war es, praktische Erfahrungen im Bereich der Haushaltsführung zu sammeln und Verantwortung für alltägliche Aufgaben zu übernehmen.
Meine Aufgaben im Überblick:
– Ich habe den Müll entsorgt und dabei auf die richtige Mülltrennung geachtet.
– Anschließend habe ich die gesamte Wohnung gründlich gesaugt.
– Die frische Wäsche habe ich sorgfältig aufgehangen.
– In der Küche habe ich die Tür, sowie alle Küchenschränke mit einem feuchten Tuch gereinigt.
– Ich bin mit Pipo Gassi gegangen.
– Zum Schluss habe ich in mehreren Räumen Staub gewischt.
Was ich gelernt habe:
Durch diese Tätigkeiten habe ich gelernt, wie wichtig eine gute Organisation im Haushalt ist. Ich habe gemerkt, dass viele Aufgaben mehr Zeit und Aufmerksamkeit erfordern, als man auf den Ersten Blick denkt.
Besonders das eigenständige Arbeiten und das Einhalten einer Reihenfolge bei den Aufgaben haben mir geholfen, strukturierter vorzugehen.
Fazit:
Der Tag hat mir gezeigt, wie vielfältig und anspruchsvoll Haushaltsarbeit sein kann. Ich habe mich bemüht, alle Aufgaben sorgfältig und zuverlässig zu erledigen und konnte dabei wichtige und praktische Erfahrungen sammeln.
Lara-Sopie, 5c
Autorinnen: Mara, 9b und Vanessa, 9d