Handysüchtig – Bin ich es?

In meinem Artikel geht es um das Thema Handysucht. Fragt ihr euch manchmal, ob ihr handysüchtig seid oder ob ihr zu lange täglich euer Handy benutzt? Dann seid ihr hier genau richtig, denn in diesem Artikel beantworte ich einige Fragen, die ich mir selber schon einmal gestellt habe oder die mich Freunde schon gefragt haben.

Jemand, der handysüchtig ist, hat den Drang, sein Handy immer zu benutzen. Diese Personen können keine 5 Minuten ohne ihr Handy verbringen, so dass sie Angst bekommen, verloren zu sein. Viele Handysüchtige schauen ohne Grund auf ihr Handy. Eigentlich könnten sie auch etwas anderes machen, aber sie weigern sich, etwas ohne ihr Handy zu tun. Dadurch vernachlässigen sie auch häufig ihre Hobbys, Freunde oder die Familie.

Eine normale Handyzeit pro Tag sind 2,5 Stunden freie Beschäftigung. Wenn du zum Beispiel dein Handy für die Schule benötigst, zählt das nicht dazu. Aber sind wir mal ehrlich, wir sind alle länger als 2,5 Stunden am Tag am Handy. Im Durchschnitt sind Jugendliche 72 Stunden pro Woche am Handy. Das sind 10,2 Stunden am Tag. Das ist echt krass. Am Schluss meines Artikels könnt ihr euch eine kleine Umfrage anschauen.

Ich habe mich mal gefragt, in welchem Alter die meisten handysüchtig sind. Auf der Suche danach bin ich auf folgende Infos gestoßen: Die 16- bis 25-Jährigen sind am ehesten von einer Handysucht betroffen. Bei den 10- bis 16-Jährigen sind ca. 4,7% handysüchtig.

Hier ein paar Tipps, was man machen könnte:

1) Leg das Handy so oft es geht weg. Bei den Hausaufgaben oder beim Lernen am besten in einen anderen Raum.

2) Deaktiviere Push-Benachrichtigungen.

3) Schaue beim Bus- oder Bahnfahren aus dem Fenster anstatt aufs Handy. Das Gleiche gilt auch beim Autofahren. Du kannst dir auch mal ein spannendes Buch einpacken.

4) Setze dir eine Zeit (bspw. 2 Stunden) die du etwas anderes machst. Also nichts am Handy.

Ich habe eine kleine Umfrage gemacht, wo ich 2 Fragen gestellt habe: (Teilnahme: 15 Personen)

1) Glaubst du, dass du handysüchtig bist?

Von den befragte Personen haben sich bei dieser Frage 2 enthalten. 6 Personen glauben, dass sie handysüchtig sind und 7 Personen glauben, dass sie nicht handysüchtig seien.

2) Wie viele Stunden bist du ca. am Handy?

Bei dieser Frage kamen die verschiedensten Antworten. Der Durchschnitt, den ich berechnet habe, lag bei 6,3 Stunden. 6,3 Stunden sind die befragten Personen durchschnittlich am Handy. Die höchste Zeit lag bei 21 Stunden und die niedrigste lag bei 2 Stunden pro Tag. Die meisten Antworten waren so 5-6 Stunden pro Tag Handyzeit.

Wie lange bist du am Handy? Schreib dir doch mal jeden Tag deine Handyzeit auf und lege dir selber ein Ziel für die nächste Woche! Die meisten Handys haben auch Apps zum Tracken der Handyzeit. Ich habe es selber mal ausprobiert und ich finde die Idee richtig gut. Es hat mir selber geholfen, meine Handyzeit zu verringern. Jetzt kann sich mein Vater nicht mehr über meine Handyzeit beschweren. … Naja, er beschwert sich immer noch.

Autorin: Mara 9b

Quellen:

https://www.brisant.de/lifestyle/family/handysucht-symptome-test-122.html

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/jugendliche-internetnutzung-100.html