In der 9. Klasse stand für uns ein Besuch im Berufsinformationszentrum (BIZ) auf dem Stundenplan. Dort gab es jede Menge Informationen rund um Ausbildung, Schule und Beruf.
Was ist das BIZ überhaupt?
Das BIZ gehört zur Bundesagentur für Arbeit und ist der perfekte Ort, wenn man noch keine Ahnung hat, was man nach der Schule machen will oder wenn man einfach mehr über verschiedene Berufe erfahren möchte. Es gibt Computer mit Infoprogrammen, Broschüren und persönliche Beratung, damit jeder seinen eigenen Weg finden kann.
Wie geht’s nach der 10. Klasse weiter?
In einer Präsentation haben wir erfahren, welche Möglichkeiten wir nach der 10. Klasse haben. Dazu gehören:
● eine Ausbildung, bei der man direkt im Betrieb arbeitet und nebenbei zur Berufsschule geht (duale Ausbildung) oder
● eine weiterführende Schule, um das Fachabitur oder Abitur zu machen.
Eine Berufsberaterin hat uns genau erklärt, welche Abschlüsse und Qualifikationen man für die verschiedenen Wege braucht und worauf man achten sollte, z. B. Bewerbungsfristen.
Der Besuch im BIZ hat uns weitergebracht. Viele von uns haben neue Ideen für ihre Zukunft bekommen oder wissen jetzt besser, was die nächsten Schritte sind. Wer noch Fragen hat, kann jederzeit nochmal ins BIZ gehen oder sich beraten lassen.
Falls ihr also noch nicht wisst, wie es nach der Schule weitergeht, schaut mal vorbei, es lohnt sich!
Adresse: Grafenberger Allee 300, 40327 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Mo-Mi 7:30-16:30 Uhr, Do 7:30-18:00 Uhr, Fr. 7:30-12:30 Uhr
Und noch ein Tipp: Unsere Berufsberaterin ist jeden Dienstag von 9:15-12:30 Uhr bei uns an der Schule im BOB (Neubau, 2. Etage). Also schaut doch mal vorbei!
Autor*in: Mara, 9b
Quelle:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/duesseldorf/biz-duesseldorf